Eigenvorsorge – Wie kann ich mich besser gegen Unwetter und Hochwasser schützen?
Hochwasserschäden können durch Überlastungen der Gewässer, sowie abseits der Gewässer durch sogenanntes „wild abfließendes Wasser“ entstehen. Ausgelöst werden solche Überflutungen meist durch lokal begrenzte Starkregenereignisse kurzer Dauer und hoher Niederschlagsintensität. Durch die unsichere Warnlage ergeben sich kurze Vorwarnzeiten. Grundstücks- und Hausbesitzer sollten daher frühzeitig Vorsorge treffen, um sich und ihr Eigentum zu schützen. Informationen sammeln […]
Informationsveranstaltung in Gondelsheim – Wie kann ich mich besser gegen Unwetter schützen?
Rund zwei Wochen nach dem großen Unwetterereignis im Einzugsgebiet des Saalbachs fand gestern in Gondelsheim eine große Bürgerinformationsveranstaltung statt. An vier unterschiedlichen Beratungsstationen konnten sich Betroffene über die Themen Versicherung und Rechtsschutz, Handwerker, Sanierung und privater Hochwasserschutz informieren. Hierzu waren wir als Referenten eingeladen. Unsere Erfahrungen im Bereich Eigenvorsorge durften wir in vielen Einzelgesprächen teilen. […]