Bei bestem Wetter fand am 21. Oktober 2024 der Spatenstich für das Hochwasserrückhaltebecken in Ohlsbach statt.
Das Hochwasserrückhaltebecken leistet einen essenziellen Beitrag zum Schutz der Gemeinde Ohlsbach. In Anwesenheit des Landratsamts Ortenaukreis, der Förderstelle des Regierungspräsidiums, der beteiligten Planungsbüros und Baufirmen sowie Vertretern der Gemeinde machte Herr Bürgermeister Bruder die Wichtigkeit des Projekts deutlich und dankte den Beteiligten für den bisher reibungslosen Ablauf bei Planung, Genehmigung, finanzieller Förderung und Ausführung.
Die Baustelle läuft bereits seit Juli. Nachdem erste Erdbauarbeiten erfolgt waren, werden derzeit die Stahlbetonarbeiten für das rund 50 m lange Auslassbauwerk und die anschließende Störkörperrampe ausgeführt. Das HRB wird ein Rückhaltevolumen von 33.800 m³ aufweisen. Das Dammbauwerk wird mit rund 25.000 m³ Erdmaterial hergestellt und wird eine maximale Höhe von ca. 7,80 m haben. Je nach Witterungsbedingungen wird die Baustelle im Jahr 2026 oder 2027 abgeschlossen sein. Die Baukosten sind mit rund 2,8 mio. EUR veranschlagt.
