Projekt: | Voruntersuchung - Sanierung der Vogelbrunnenquelle (Ettenheim) |
Bearbeitungszeitraum: | 2015 - 2016 |
Auftraggeber: | Stadt Ettenheim |
Leistungsbereiche: | Siedlungswasserwirtschaft |
Unsere Leistungen: | Voruntersuchung (Bedarfsermittlung), Wasserversorgung |
Land: | Baden-Württemberg |
Bei der Voruntersuchung wurden das Einzugsgebiet und dessen Hydrogeologie ausführlich untersucht und die Quellschüttung und der Trübungseintrag auf Konvergenzen zum Niederschlag überprüft. Darüber hinaus wurde ein 12-monatiges Messprogram durchgeführt, bei dem neben der Quellschüttung, der Temperatur, der Leitfähigkeit, der pH-Wert und die Trübung, auch verschiedene mikrobiologische Parameter untersucht und ausgewertet wurden.
Anhand der Erkenntnisse des Untersuchungsprogrammes und der bautechnischen Bewertung der Quellfassung erfolgte die Ausarbeitung mehrerer Sanierungsvarianten.
Hierbei wurde besonders Wert darauf gelegt, dass in Zukunft ein freier Quellaustritt und eine vollständige Abdichtung gegenüber Oberflächenwasser gegeben sind. Darüber hinaus sollte eine einfach durchzuführende Inspektion und Wartung der Quellfassung möglich sein.
Insgesamt kann nach Umsetzung der ausgearbeiteten Sanierungsvarianten eine höhere hygienische und versorgungstechnische Sicherheit der Quellfassung und somit der gesamten Trinkwasserversorgung in Ettenheimmünster gewährleistet werden.
Quellart: | absteigende Schichtquelle |
Geologie: | Buntsandstein/Granit/Gneis |
Baujahr: | 1938 |
Durchs. Quellschüttung: | 3,8 l/s |
Schutzgebiet (Zone I-III): | 785.000 m² |