Projekt: |
Sanierung des Kulturwehrs Kehl/Straßburg |
Bearbeitungszeitraum: |
2008 - 2012 |
Auftraggeber: |
Regierungspräsidium Freiburg |
Leistungsbereiche: |
Wasserbau |
Unsere Leistungen: |
Hochwasserschutz, Wehre und Stauanlagen |
Gesamtbauvolumen: |
10 Mio. € |
Land: |
Deutschland/Baden-Württemberg |
Das Kulturwehr Kehl/Straßburg dient der Stützung des Grundwasserspiegels und dem Hochwasserschutz. Nach über 20-jähriger Betriebsdauer wurde eine vertiefte Sicherheitsüberprüfung durchgeführt. Dabei wurden Mängel an den Drucksegmenten festgestellt, welche insbesondere an der Druckarmen auftreten. Aufgrund der beeinträchtigten Standsicherheit wurde die behelfsweise Verstärkung eines Drucksegmentes sowie die anschließende Sanierung aller sechs Drucksegmente beschlossen. Jedes Drucksegment verschließt dabei eine Öffnung von 20 m x 6 m.
Das Sanierungskonzept besteht aus der dem Ersatzneubau eines Drucksegments und der anschließenden Austauschsanierung der weiteren fünf Drucksegmente. Bei der Austauschsanierung wird der Verschluss ausgebaut und im Werk unter Wiederverwendung des Drucksegmentkörpers aufgearbeitet, bevor er im nächsten Wehrfeld wieder eingesetzt wird. Bei der Aufarbeitung im Werk werden die Druckarme erneuert und die Anschlussstellen entsprechend den Anforderungen der aktuellen DIN-Normen verstärkt. Ebenso werden die Dichtungssysteme des Verschlusses überarbeitet und optimiert. Dabei wird zudem der komplette alte Korrosionsschutzanstrich, welcher mit Asbest und PAK belastet ist, entfernt und erneuert.
Der Austausch der 45 t schweren Drucksegmente erfolgt mit dem Schwimmkran vom Unterwasser aus.